Sie haben die finanziellen Mittel, um ein Schiff zu kaufen, und sind persönlich bereit, die Zeit für einen Yachtkauf aufzubringen? Dann starten Sie Ihre Suche nach Ihrer Wunschyacht, indem Sie genau beschreiben, was Sie möchten. Dadurch sparen Sie viel Zeit und finden schnellstmöglich Ihre Traumyacht.
Hier sind einige Punkte, die Sie bei Ihrer Suche beachten sollten:
- Budget: Legen Sie Ihr Budget fest, sowohl für den Kauf der Yacht als auch für jährliche Liegegebühren, Service und Reparaturen.
- Nutzung: Entscheiden Sie, ob Sie die Yacht rein privat mit Freunden und Familie nutzen möchten oder eine Kombination aus Charter und privater Nutzung anstreben. Denken Sie darüber nach, mit wie vielen Personen Sie das Schiff nutzen möchten und ob es eher sportlich oder gemütlich sein sollte. Möchten Sie auf dem Schiff übernachten oder ist es hauptsächlich für Tagesfahrten ohne Übernachtung gedacht? Diese Überlegungen bestimmen die Anzahl der benötigten Kabinen.
- Segeln oder Motoryacht: Präferieren Sie Segeln oder bevorzugen Sie eine Motoryacht?
- Flaggenregistrierung und EU-Nutzung: Entscheiden Sie, unter welcher Flagge das Schiff fahren soll und ob es im EU-Raum genutzt werden soll.
- Fahrtgebiet: Bestimmen Sie das hauptsächliche Fahrtgebiet des Schiffes.
Beschreiben Sie Ihre Wunschyacht so detailliert wie möglich, unter Berücksichtigung aller relevanten Kriterien, die Ihnen einfallen.
Mit diesen Informationen können Sie sich an einen Yacht-Broker wenden, der Ihnen eine Auswahl an auf dem Yachtmarkt zum Verkauf stehenden Schiffen präsentiert.
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail und wir stehen Ihnen zur Seite.
Bei der Auswahl der Schiffe sollten Sie auf Informationen zum technischen und kosmetischen Zustand achten. Eine detaillierte Beschreibung der Yachten ermöglicht es Ihnen, diejenigen auszuwählen, die Sie besichtigen möchten.
Folgende Punkte sollten dabei klar sein und als Bestandteil des Vertrags gelten:
- MwSt/VAT-Zahlung: Ist die Mehrwertsteuer bezahlt worden? Können Sie einen Steuernachweis erhalten?
- Vorbesitzer: Wie viele Vorbesitzer hatte das Schiff?
- Unfallfreiheit: Gab es Unfälle oder Schäden am Schiff?
- Technischer Zustand: Wann wurde der letzte Motorenservice durchgeführt und von wem? Wurden Antifouling, Zinkanoden und Propellerservice regelmäßig gewartet?
- Gutachten: Liegt ein aktuelles Gutachten vor?
- Reparaturen: Welche Reparaturen wurden durchgeführt und welche stehen noch aus?
- Motorenstunden: Wie viele Stunden haben die Motoren bereits gelaufen?
Nach der Vorauswahl werden Sie die in die engere Auswahl gekommenen Schiffe besichtigen und anhand möglichst vieler Kriterien bewerten.
Wenn Sie das Schiff Ihrer Wahl gefunden haben und der technische Zustand des Schiffes der Beschreibung entspricht, ohne versteckte Mängel, folgt die Unterzeichnung des Kaufvertrags und die Einsicht in die Original-Papiere. Eine Anzahlung von 10% auf das Broker-Konto bestätigt die Reservierung des Schiffes.
Es erfolgt eine Besichtigung der Yacht und eine Prüfung durch den Gutachter, sowohl in Fahrt als auch im Trockendock. Die Kosten der Prüfung trägt der Käufer. Wenn keine versteckten Mängel gefunden werden, ist die Restzahlung innerhalb von 10 Tagen fällig. Sollten versteckte Mängel entdeckt werden, hat der Käufer das Recht, vom Kauf zurückzutreten oder vom Besitzer zu verlangen, die Mängel zu beheben.
Die Übergabe des Schiffes mit allen Original-Papieren und Schlüsseln erfolgt nach Zahlungseingang der Restzahlung auf dem Schiff. Ab diesem Zeitpunkt sind Sie rechtmäßiger Besitzer des Schiffes und tragen alle anfallenden Kosten sowie die Verantwortung dafür.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine Beratung zum Verkauf wünschen, können Sie mich gerne telefonisch unter +34 650 814 884 kontaktieren oder mir hier eine E-Mail schreiben.