Hafenplatz-Alternative zu Mallorca ist Valencia

Entdecken Sie die Hafenplatz-Alternative zu Mallorca: Valencia! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Kultur, Architektur, Kunst und herzlicher Menschen in einem perfekten Klima. Doch nicht nur das erwartet Sie hier, sondern auch erschwingliche Hafenplätze in unmittelbarer Nähe zu Mallorca.

Nutzen Sie unsere besonderen Angebote von Hafenplatz mit Yachtbetreuung und vertrauen Sie uns exklusiv den Verkauf Ihrer Yacht an.

Kunden, die ihre Yacht exklusiv zum Verkauf bei www.Nautic-Mallorca.ch anbieten, erhalten spezielle Preise für Yachtüberführungen.

  • Valencia nach Formentera: 90nm
  • Valencia nach St. Antoni Ibiza: 80nm
  • Valencia nach Palma de Mallorca: 140nm
  • Valencia nach Cala D’Or Mallorca: 166nm
  • Valencia nach Port Alcudia: 180nm
  • Valencia nach Mahon, Menorca: 230nm
  • MALLORCA nach IBIZA: 90nm
  • Palma de Mallorca nach Valencia: 140nm

Wenn Sie an einem Angebot interessiert sind dann schreiben Sie uns hier.

    First name

    Last Name

    Email

    Phone


    Boat Name

    Boat Type

    Boat Model

    Boat Address

    Boat Year

    Boat Length

    Service Requested

     

    Preiswerter Hafenplatz mit rundum-Service in Valencia

    Marina Valencia – Unser zusätzlicher Service

    Nutzen Sie die günstigen Hafenpreise an unserem Pier in Valencia und unseren exklusiven Service für unsere Kunden.

    Valencia ist die Alternative zum Hafenplatz auf Mallorca.

    Valencia nach Formentera: 90 nm
    Valencia nach St. Antoni Ibiza: 80 nm
    Valencia nach Palma de Mallorca: 140 nm
    Valencia nach Cala D’Or Mallorca: 166 nm
    Valencia nach Port Alcudia: 180 nm
    Valencia nach Mahon, Menorca: 230 nm
    MALLORCA nach IBIZA: 90 nm
    Sie erhalten einen Liegeplatz in Valencia zum Preis eines Drittels im Vergleich zu Mallorca.

    Unser zusätzlicher Service:

    Ihr Schiff wird zu Ihrem gewünschten Urlaubsort gebracht.
    Ihr Schiff steht an Ihrem Urlaubsziel bereit, vollgetankt nach Ihren Wünschen.
    Wir kümmern uns um Ihr Schiff nach Ihrem Urlaub und bringen es in den günstigen Hafen.
    Sie haben eine entspannte Zeit auch nach Ihrem Urlaub, denn wir übernehmen alle wichtigen Arbeiten an Ihrem Schiff, um es für Ihren nächsten Urlaub bereit zu machen.

    Unsere Betreuungs-, Reinigungs- und Wartungsdienste:

    Silberpaket – Monatlich:

    • Überprüfung der Stromkreise
    • Überprüfung aller Elektropumpen
    • Überprüfung der elektrischen Anlagen auf dem Schiff
    • Überprüfung der festen und mobilen Takelage
    • Motorprüfung: Periodisches Starten in Zeiten der Inaktivität
    • Überprüfung des Bugstrahlruders
    • Regelmäßiges Laden der Batterien
    • Anpassung der Fender
    • Anpassungen der Festmacher
    • Überwachung des Bootes an stürmischen Tagen
    • Vollständige Belüftung des Bootes
    • Alle 14 Tage Deckreinigung

    Preis für Boote bis 15 Meter: 350 € + MwSt. / Monat

    Goldenes Paket:

    • Wöchentliche Deckspülung
    • Komplette Reinigung der Innen- und Außenbereiche alle zwei Wochen
    • Monatlicher Segellift
    • Monatlicher Seatrail
    • Kontrolle und Zeitplan für die Überprüfung des Bootes

    Preis für Boote bis 15 Meter: 500 € + MwSt.

    Umfassendes Reparatur- und Wartungsmanagement:

    • Wartung und Reparaturen
    • Kontrolle und Überwachung von Lieferanten und Mechanikern
    • Varadero
    • Malerei
    • Segeln
    • Und vieles mehr…

    Verwaltungsgebühr: 15% der beauftragten Arbeiten. *** Längen ab 15 Metern: Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

    Möchten Sie das? Dann schreiben Sie uns jetzt hier.

      First name

      Last Name

      Email

      Phone


      Boat Name

      Boat Type

      Boat Model

      Boat Address

      Boat Year

      Boat Length

      Service Requested

      Jacht Registrierung mit Belgischer Flagge

      “Belgien ist eine der beliebtesten Gerichtsbarkeiten für die Registrierung von Schiffen. Es gibt mehrere wichtige Gründe, warum EU-Mitglieder ihr Boot unter der belgischen Flagge registrieren sollten: Die Gesetze und Vorschriften sind weniger streng als in anderen EU-Ländern, die Kosten sind deutlich niedriger und die Registrierung gilt weltweit für fünf Jahre. Unsere Kunden stammen hauptsächlich aus Spanien, Frankreich, Italien und anderen Mittelmeerländern.

      Diese Länder haben oft teurere und komplexere Verfahren für die Bootregistrierung. Daher entscheiden sich viele Yachtbesitzer für die belgische Flagge aufgrund der deutlich geringeren Kosten, minimaler Anforderungen und weniger Einschränkungen. Die Registrierung ist in der Regel innerhalb von vier bis sechs Wochen abgeschlossen.

      Vorteile der belgischen Flagge:

      • Es gibt keine Begrenzung der Navigationsentfernungen, solange sie mit der Designkategorie Ihres Bootes (A, B, C oder D) übereinstimmen.
      • Es gibt begrenzte Anforderungen an die Sicherheitsausrüstung.
      • Es sind keine Inspektionen erforderlich.
      • Es fallen keine jährlichen Steuern oder Ausgaben an, außer einer einmaligen Steuer bei der Bootregistrierung.
      • Die belgische Flagge wird von den meisten Versicherungsgesellschaften akzeptiert, sodass Sie weiterhin Ihre bevorzugte Versicherung nutzen können.
      • Sie können jeden europäischen Heimathafen für Ihr Schiff wählen.
      • Ein Wohnsitz in Belgien ist nicht erforderlich.
      • Die Registrierung dauert in der Regel zwischen zwei und sechs Wochen.
      • Die Erneuerung erfolgt alle fünf Jahre.
      • Die Registrierung ist weltweit gültig.

      Für die Registrierung unter der belgischen Flagge sind folgende Dokumente erforderlich:

      1. Nachweis der Staatsangehörigkeit und des Wohnsitzes.
      2. Kopie des Reisepasses oder des nationalen Personalausweises.
      3. Kopie des Eigentumsnachweises für Ihr Boot (Rechnung, Kaufvertrag, Notar).
      4. Stornierung der vorherigen Flagge (falls erforderlich).
      5. Eine Kopie der EC-Erklärung über die Einhaltung der Normen für Boote, die nach 1998 gebaut wurden, sowie für Motoren, die nach 2006 hergestellt wurden.
      6. Bilder: a) Ein Bild der Seite des Bootes oder Jetskis. b) Ein Bild der HIN-Nummer oder der Rumpfnummer. c) Ein Bild der CE-Plakette des Bootes. d) Ein Bild der Seriennummer des Motors (falls zutreffend).
      7. Korrekt ausgefülltes Online-Formular.

      Für importierte Boote sind zusätzlich eine Kopie der EC-Erklärung über die Einhaltung der Normen sowie ein Nachweis oder eine Zahlungsbescheinigung der EU-Mehrwertsteuer erforderlich. Für den Bootsbau werden Rechnungen der Hauptkomponenten des Bootes, wie Rumpf, Mast, Motor usw., sowie ein Versicherungsbericht und eine Erklärung in Französisch oder Niederländisch benötigt. In der Erklärung sollte angegeben werden, dass Sie der Erbauer sind, und es sollten das Bootmodell, die Bauzeit mit Start- und Enddatum sowie die Adresse des Bauortes und die Zeichnungsreferenz angegeben werden.

      Wenn Sie Ihre Yacht unter der belgischen Flagge registrieren möchten, kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne dabei.”

       

        First name

        Last Name

        Email

        Phone


        Boat Name

        Boat Type

        Boat Model

        Boat Address

        Boat Year

        Boat Length

        Service Requested

        Jacht Kauf aus einer Charter-Flotte dafür und dagegen

        Vorteile beim Kauf einer Charter-Yacht:

        1. Kontinuierliche Instandhaltung: Charterschiffe werden regelmäßig gefahren und somit auch ständig gewartet. Dadurch entfallen oft Standschäden.
        2. Erhalt des Schiffszustands: Durch regelmäßigen Betrieb bleiben Dichtungen geschmeidig, Feuchtigkeit im Schiff und in den Motoren wird verdampft, Wassersysteme bleiben sauberer und es treten weniger Probleme mit elektrischen Verbindungen auf.
        3. Schadenserkennung: Reparaturen, die bei einer Charter-Yacht notwendig werden, zeigen sich nach und nach während des Gebrauchs. Im Gegensatz dazu können Standschäden bei wenig benutzten Schiffen erst bei intensiver Nutzung erkannt werden, oft genau in den ungünstigsten Momenten.
        4. Guter Zustand der Charterschiffe: Charterschiffe müssen stets in gutem Zustand sein, um vermietet zu werden und wiederkehrende Kunden anzuziehen. Beim Kauf einer Charter-Yacht können Sie daher davon ausgehen, dass sie in einem guten Zustand ist.
        5. Unterstützung durch einen Broker: Ein Broker kann Ihnen dabei helfen, den Zustand der Yacht zu klären und Ihnen Zeit und Geld beim Yachtkauf sparen. Nautic-Mallorca.de steht Ihnen gerne zur Verfügung.
        6. Chartervorgaben und Sicherheitsausrüstung: Charterschiffe unterliegen strengeren Vorgaben und sind in den meisten Fällen mit einer hochwertigen Sicherheitsausrüstung ausgestattet. Zudem müssen sie regelmäßig einen gründlichen Winterservice durchlaufen und alle zwei Jahre eine Abnahme durch einen Gutachter bestehen, um die Charterlizenz zu erneuern.

        Es ist zu beachten, dass der Kauf aus einer Charterflotte mit anspruchsvoller Kundschaft vorteilhaft ist. Billiganbieter ziehen oft Schnäppchenjäger an, die möglicherweise nicht über die erforderlichen Mittel verfügen, um die Schiffe in Top-Zustand zu halten.

        Wenn Ihr Budget es zulässt, konzentrieren Sie sich am besten auf Schiffe, die weniger als 5 Jahre im Charterbetrieb waren.

        Nautic-Mallorca.de steht Ihnen gerne zur Seite und hilft Ihnen bei Ihrer Yachtkaufanfrage.

        Schreiben Sie uns hier

          Wie finde ich die zu meinen Ansprüchen passende Jacht am schnellsten

          Sie haben die finanziellen Mittel, um ein Schiff zu kaufen, und sind persönlich bereit, die Zeit für einen Yachtkauf aufzubringen? Dann starten Sie Ihre Suche nach Ihrer Wunschyacht, indem Sie genau beschreiben, was Sie möchten. Dadurch sparen Sie viel Zeit und finden schnellstmöglich Ihre Traumyacht.

          Hier sind einige Punkte, die Sie bei Ihrer Suche beachten sollten:

          1. Budget: Legen Sie Ihr Budget fest, sowohl für den Kauf der Yacht als auch für jährliche Liegegebühren, Service und Reparaturen.
          2. Nutzung: Entscheiden Sie, ob Sie die Yacht rein privat mit Freunden und Familie nutzen möchten oder eine Kombination aus Charter und privater Nutzung anstreben. Denken Sie darüber nach, mit wie vielen Personen Sie das Schiff nutzen möchten und ob es eher sportlich oder gemütlich sein sollte. Möchten Sie auf dem Schiff übernachten oder ist es hauptsächlich für Tagesfahrten ohne Übernachtung gedacht? Diese Überlegungen bestimmen die Anzahl der benötigten Kabinen.
          3. Segeln oder Motoryacht: Präferieren Sie Segeln oder bevorzugen Sie eine Motoryacht?
          4. Flaggenregistrierung und EU-Nutzung: Entscheiden Sie, unter welcher Flagge das Schiff fahren soll und ob es im EU-Raum genutzt werden soll.
          5. Fahrtgebiet: Bestimmen Sie das hauptsächliche Fahrtgebiet des Schiffes.

          Beschreiben Sie Ihre Wunschyacht so detailliert wie möglich, unter Berücksichtigung aller relevanten Kriterien, die Ihnen einfallen.

          Mit diesen Informationen können Sie sich an einen Yacht-Broker wenden, der Ihnen eine Auswahl an auf dem Yachtmarkt zum Verkauf stehenden Schiffen präsentiert.

          Wir helfen Ihnen gerne weiter! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail und wir stehen Ihnen zur Seite.

          Bei der Auswahl der Schiffe sollten Sie auf Informationen zum technischen und kosmetischen Zustand achten. Eine detaillierte Beschreibung der Yachten ermöglicht es Ihnen, diejenigen auszuwählen, die Sie besichtigen möchten.

          Folgende Punkte sollten dabei klar sein und als Bestandteil des Vertrags gelten:

          • MwSt/VAT-Zahlung: Ist die Mehrwertsteuer bezahlt worden? Können Sie einen Steuernachweis erhalten?
          • Vorbesitzer: Wie viele Vorbesitzer hatte das Schiff?
          • Unfallfreiheit: Gab es Unfälle oder Schäden am Schiff?
          • Technischer Zustand: Wann wurde der letzte Motorenservice durchgeführt und von wem? Wurden Antifouling, Zinkanoden und Propellerservice regelmäßig gewartet?
          • Gutachten: Liegt ein aktuelles Gutachten vor?
          • Reparaturen: Welche Reparaturen wurden durchgeführt und welche stehen noch aus?
          • Motorenstunden: Wie viele Stunden haben die Motoren bereits gelaufen?

          Nach der Vorauswahl werden Sie die in die engere Auswahl gekommenen Schiffe besichtigen und anhand möglichst vieler Kriterien bewerten.

          Wenn Sie das Schiff Ihrer Wahl gefunden haben und der technische Zustand des Schiffes der Beschreibung entspricht, ohne versteckte Mängel, folgt die Unterzeichnung des Kaufvertrags und die Einsicht in die Original-Papiere. Eine Anzahlung von 10% auf das Broker-Konto bestätigt die Reservierung des Schiffes.

          Es erfolgt eine Besichtigung der Yacht und eine Prüfung durch den Gutachter, sowohl in Fahrt als auch im Trockendock. Die Kosten der Prüfung trägt der Käufer. Wenn keine versteckten Mängel gefunden werden, ist die Restzahlung innerhalb von 10 Tagen fällig. Sollten versteckte Mängel entdeckt werden, hat der Käufer das Recht, vom Kauf zurückzutreten oder vom Besitzer zu verlangen, die Mängel zu beheben.

          Die Übergabe des Schiffes mit allen Original-Papieren und Schlüsseln erfolgt nach Zahlungseingang der Restzahlung auf dem Schiff. Ab diesem Zeitpunkt sind Sie rechtmäßiger Besitzer des Schiffes und tragen alle anfallenden Kosten sowie die Verantwortung dafür.

          Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine Beratung zum Verkauf wünschen, können Sie mich gerne telefonisch unter +34 650 814 884 kontaktieren oder mir hier eine E-Mail schreiben.